ABS und MABS filamente
ABS Filament ist der Klassiker unter den technischen Kunststoffen – stabil, zäh und schlagfest. Perfekt für funktionale Prototypen, technische Teile und Bauteile, die richtig was aushalten müssen. Man sollte nur bedenken: gedruckt wird bei höheren Temperaturen und es neigt eher zum Warpen – also am besten in einem geschlossenen Drucker verwenden.
✨ Warum ABS wählen?
- 🔧 Hohe Festigkeit & Zähigkeit
- 🔥 Gute Hitzebeständigkeit
- 🚀 Ideal für funktionale & stark belastete Teile
- 🏭 Industriestandard für technische Anwendungen
👉 Wenn’s dir um UV-Beständigkeit im Outdoor-Bereich geht, schau dir besser ASA Filament an.
MABS Filament ist sozusagen der „modernere Bruder“ von ABS – verbindet die Stärke von ABS mit besserer Transparenz und etwas leichterem Druck. Durch die höhere Rissfestigkeit super für Design-Prints, Prototypen oder Teile, bei denen auch die Optik zählt. Außerdem riecht’s beim Drucken nicht so stark wie klassisches ABS.
✨ Warum MABS wählen?
- 🌟 Kombination aus ABS-Festigkeit & mehr Flexibilität
- 🔍 Halbtransparent – perfekt für Design-Anwendungen
- 🌬️ Weniger Geruchsentwicklung als ABS
- 🔧 Gute Schlag- & Rissfestigkeit
👉 Wenn du spezielles Material für den Außeneinsatz brauchst, schau dir lieber ASA Filament an.